Zulassung als Rechtsanwalt seit 2003
Insolvenzverwalter
Diplom-Kaufmann
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Kanzleieintritt
2009
Ausbildung
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Dr. jur. 2002
- FernUniversität Hagen, Dipl.-Kfm. 2002
- Referendariat in Düsseldorf und Los Angeles
Werdegang
- Bis 2009 Rechtsanwalt bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten
Fachanwaltsausbildung
- Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
- Fachanwaltsexamen im Steuerrecht
Sprachen
deutsch, englisch
Mitgliedschaften
- INSOL Europe
International Insolvency Institute – Member
Veröffentlichungen
- 2023 | Kommentierung des Internationalen Insolvenzrechts, in: Bornemann, Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung, 10. Auflage 2023
- 2019 | Geschäftsgeheimnisse in der Insolvenz, GRUR-Prax 2019, S. 248 (mit Dr. jur. Sarah Tobuschat)
- 2018 | Recht zur Geltendmachung von Ansprüchen aus § 303 AktG durch den Insolvenzverwalter der beherrschten Gesellschaft nach § 93 InsO, ZIP 2018, 308ff (mit Herrn RA Dr. jur. Sebastian Dirmeier)
- 2018 | Kommentierung des Internationalen Insolvenzrechts, in: Wimmer, Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung 9. Auflage 2018 (mit Herrn Dr. Wenner)
- 2017 | Die Abgabe der Zusicherung nach Art. 36 I 2 EuInsVO durch den Hauptinsolvenzverwalter, NZI 2017, 873 ff
- 2015 | Befugnis des Insolvenzverwalters zur Änderung des Geschäftsjahresrythmus, NZI 2015, 135 (mit Hr. Fritz)
- 2015 | Kommentierung des Internationalen Insolvenzrechts, in: Wimmer, Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordung 8. Auflage 2015 (mit Dr. Wenner)
- 2013 | Kommentierung des Internationalen Insolvenzrechts, in: Wimmer, Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung, 7. Auflage 2013 (mit Dr. Wenner)
- 2011 | Die Behandlung kapitalmarktrechtlicher Pflichten in der Insolvenz, ZInsO 2011, 321 (mit Dr. jur. Andreas Friedrich)
- 2011 | Kommentierung des Internationalen Insolvenzrechts, in: Wimmer, Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung, 6. Auflage 2011 (mit Dr. Wenner)
- 2009 | Die Akteneinsicht im Insolvenzverfahren, ZIP 2009, 2418 (mit Dr. jur. Andreas Friedrich)
- 2009 | In der Pleite geraten Kredite konzernweit in Gefahr, in: FAZ v. 29.04.2009, Seite 21 (mit Dr. Wenner)
- 2008 | Kreditfinanzierte Kapitalanlagen - Zurechnung einer Haustürsituation, Anmerkung zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 23.09.2008(IX ZR 266/07), in BB 2008, 2542 (mit Dr. Wenner)
- 2008 | Zu den subjektiven Voraussetzungen des Verjährungsbeginns, Anmerkung zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 03.06.2008 (IX ZR 319/06), in: BB 2008, 1814 (mit Dr. Wenner)
- 2008 | Insolvenzanfechtung im Konzern, ZIP 2008, 1512 (mit Dr. Wenner)
- 2006 | Die Hemmung der Verjährung durch die Anmeldung von Forderungen im Insolvenzverfahren, BB 2006, 2649 (mit Dr. Wenner)
- 2005 | Sind Geheimhaltungsvereinbarungen insolvenzfest?, ZIP 2005, 2191 (mit Dr. Wenner)
- 2005 | Einführung der Deckelung des Streitwerts in RVG und GKG: Hohe Streitwerte, kleines Risiko, BB 2005, 230 (mit Dr. Wenner)
- | Bericht über das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität Hagen, Informationsteil der JuS Heft 1, Seite X
- 2003 | Mietbeihilfe für Wehr- und Zivildienstleistende, ZfF 2003, 97
- 2002 | Haftung der Teil-, Zwischen-, Samt-, und Frachtführer im deutschen Gütertransportrecht, Frankfurt a.M., Berlin, New York, 2002, ISBN 3-631-39621-X
Vorträge
- 2010 | Cross-Border Insolvencies in a Transatlantic Context: Recognition of Foreign Main Proceedings, ABA International Section Fall Meeting 2010, Paris (Speaker and Penalist)
Sonstiges
- Prüfer im Ersten Juristischen Staatsexamen
